Biotonne: |
Donnerstag 14. und Freitag 29. |
Hausmülltonne: |
Donnerstag 07. und Donnerstag 21. |
Papiertonne: |
Mittwoch 27. |
Gelbe Tonne: |
Donnerstag/Freitag 21. / 22. |
Altpapiersammlung
|
Samstag 20.01.2024 |
Problemstoff- Sammlung: |
Abfuhrkalender Mülltermine Kaufering 2023
Die Montessorischule Kaufering ist eine offizielle Smartphone Sammelstelle.
Kauferinger Bürger haben die Möglichkeit, ihre alten Mobiltelefone, Smartphones und Tablets zum fachgerechten Recycling abzugeben.
Link zur Webseite der Abfallwirtschaft Landkreis Landsberg am Lech
Dort finden Sie alle aktuellen Ankündigungen und Bekanntmachungen aus der Abfallwirtschaft, sowie umfangreiche Informationen zu den einzelnen Abfallsorten und wo entsorgt werden kann. Auch die aktuellen Abfuhrtermine und Öffnungszeiten der Standorte können Sie dort immer zeitnah erfahren.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der:
Abfallberatung Landkreis Landsberg am Lech
Frau Fork, Tel. 0 81 91 / 129 - 1481
Mit der LL Abfall App der Abfallwirtschaft des Landkreises Landsberg am Lech können sich die Bürger und Bürgerinnen des Landkreises Landsberg am Lech kostenlos und zuverlässig an alle Abfuhrtermine erinnern lassen. Zusätzlich kennt die App die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe und liefert alle Neuigkeiten aus der Abfallwirtschaft. Die LL Abfall App ist ein Service der Kommunalen Abfallwirtschaft des Landkreises Landsberg am Lech.
Anschrift:
Recyclinghof Kaufering, Am Texet 2, 86916 Kaufering
Telefon: 0 81 91 / 129 - 1486 oder 129 - 1488
Beim Recyclinghof in Kaufering können ausschließlich Bürger des Marktes Kaufering Bauschutt in haushaltsüblichen Mengen abgeben.
Das Personal des Recyclinghofes ist berechtigt, sich von Anliefernden den Nachweis der Ortszugehörigkeit zum Markt Kaufering vorlegen zu lassen. Der Marktgemeinderat hat hierzu beschlossen, diese kostenlose Bauschuttanlieferung bis zu max. 200 Liter pro Jahr und Haushalt als Einzellieferungen von bis zu 50 Liter zu ermöglichen.
Nur für Kauferinger Bürger!
Was ist Bauschutt?
Das sind ausschließlich rein mineralische Abfälle, wie Ziegel, Mauerwerk, Beton, Fliesen, Steine, Dachplatten, Mörtel oder Sanitärkeramik.
Kein Bauschutt sind andere Baumaterialien wie Fenster, Türen, Parkett-, Laminat- und sonstige Fußböden, Isolierungen, Gipskarton, Außenverkleidungen, Dämmmaterialien, Dachpappe, Tapeten, Deckenpaneelen, Wandverkleidungen, astbesthaltige Baustoffe und Glas. Diese Baustellenabfälle müssen gesondert entsorgt werden.
Eine Entsorgung für größere Mengen Bauschutt ist nur bei gewerblichen Bauschuttentsorgern möglich:
Link zur Homepage der Abfallwirtschaft des Landkreises Landsberg am Lech
Nach wie vor ist die Maximalmenge für die Abgabe von Bauschutt auf 200 Liter pro Jahr und Haushalt beschränkt. Größere Mengen (z.B. Autoanhänger) werden von folgenden gewerblichen Betrieben im Umkreis von Kaufering gegen Gebühr angenommen.
BSE Ditsch, Bauschutt-Entsorgungs GmbH, Deponie Walleshausen Kaltenberger Str. 21, 82269 Walleshausen Telefon: 08206 / 9600-0 E-Mail: info@ditsch-bau.de www.ditsch-bau.de |
Beton, Ziegel, Fliesen, Keramit, Aushub, Holz, auch Containerdienst |
Lachmayr GmbH Hauptstr. 1, 86949 Schöffelding Telefon: 08193 / 6183 Fax: 08193 / 4382 E-Mail: post@lachmayr-gmbh.de www.lachmayr-gmbh.de |
Betonbruch, Ziegelbruch, Straßenaufbruch, Gasbeton, Porenbeton, Fliesen, Heraklith, Rigipsplatten, Wurzelstöcke, Strauchschnitt, Altholz, Aushub auch mit Humus und mit Grassoden |
Result Recycling GmbH Co. KG Iglinger Straße (Kieswerk) 86816 Kaufering Tel. 08191 / 7211 E-Mail: info@result-recycling.de www.result-recycling.de |
Boden (Aushub, Humus, Mutterboden auch mit Grassoden,..), Betonbruch, Bauschutt (Ziegel, Mauerwerk, Keramik,…) |
Kompostplatz |
|
s). Disketten, CD
s, leere Tintenpatronen und Tonerkartuschen ohne Verpackung in separatem Behälter.Kontakt Kompostplatz:
Firma Hirschauer, Telefon: 0 81 91 / 29 537 oder 0 81 93 / 99 811 28
Um einen reibungslosen Ablauf im Recyclinghof zu gewährleisten, folgen Sie bitte uneingeschränkt und zeitnah den Anweisungen des Personals!
Die Annahme der o.a. Stoffe ist kostenlos und daher nur in haushaltsüblichen Mengen möglich.
Bitte fahren Sie innerhalb des Recyclinghofes nur mit Schrittgeschwindigkeit!
Beachten Sie bitte auch die unterschiedlichen Öffnungszeiten, die Einbahnstraßen - Regelung und das absolute Halteverbot in der Durchfahrtsstraße!
Wenn Sie Hilfe beim Ausladen benötigen, denken Sie bitte daran, daß Sie jemand begleitet!
Anlieferungen aus anderen Landkreisen können nicht über den Recyclinghof Kaufering entsorgt werden!
Am Containerplatz beim Edeka-Kreisverkehr können folgende Abfälle entsorgt werden: Glas, Kleidung, Kartonagen
Einwurfzeiten: Montag bis Samstag von 7.00 bis 19.00 Uhr
Auf dem Parkplatz des Lechtalbades wurden Glasentsorgungscontainer aufgestellt.
Einwurfzeiten: Montag bis Samstag von 7.00 bis 19.00 Uhr
Andere Baumaterialien wie Fenster, Türen, Parkett-, Laminat- und sonstige Fußböden, Isolierungen, Rigipsplatten, Außenverkleidungen, Dämmmaterialien, Dachpappe, Tapeten sind kein Bauschutt sondern Baustellenabfälle. Diese können beim Abfallwirtschaftszentrum in Hofstetten gebührenpflichtig entsorgt werden.
Kontakt Abfallwirtschaftszentrum Hofstetten:
Westerschondorfer Str. 98, 86928 Hofstetten
Telefon: 0 81 96 / 99 92 37
Fax: 0 81 96 / 99 92 38
Recyclinghof Kaufering
(Weißes Haus)
Am Texet 2
86916 Kaufering
Auskünfte Recyclinghof:
Telefon: 0 81 91 / 129 - 1486
oder 0 81 91 / 129 - 1488
Auskünfte Kompostplatz:
Telefon: 08193-9981128
Montag: 13.30 - 16.00 Uhr
Dienstag: 13.30 - 18 Uhr
Mittwoch: 13.30 - 16 Uhr
Donnerstag: 13.30 - 18 Uhr
Freitag: 13.30 - 18 Uhr
Samstag: 9.00 - 16 Uhr
wie Recyclinghof
zusätzlich noch Montag bis Freitag (März - November):
09.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Samstag: 07.00 - 19.00 Uhr
© Markt Kaufering | Programmierung und Design mit bei www.appteam.org